Die Wartung Ihres Edelstahlkochers ist unerlässlich, damit er gut aussieht und ordnungsgemäß funktioniert.
Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen, Ihre Edelstahlprodukte zu pflegen, damit sie auch in den kommenden Jahren gut aussehen und Rost vermeiden können:
- Regelmäßige Reinigung: Reinigen Sie den Herd regelmäßig mit warmem Seifenwasser und einem weichen Tuch oder Schwamm. Vermeiden Sie die Verwendung von scheuernden Reinigungsmitteln oder Scheuerschwämmen, die die Oberfläche zerkratzen könnten. Wenn Sie irgendeine Art von Scheuermittel verwenden, verwenden Sie nur einen leichten. Verwenden Sie immer die Maserung des Edelstahls und nicht gegen die Maserung des Edelstahls
- Gründlich trocknen: Achten Sie darauf, den Kocher nach der Reinigung gründlich zu trocknen, damit sich keine Wasserflecken und Flecken bilden, insbesondere wenn Salzwasser ihn berührt hat.
- Vermeiden Sie aggressive Chemikalien: Vermeiden Sie die Verwendung aggressiver Chemikalien, Bleichmittel oder Reinigungsmittel auf Ammoniakbasis für Ihren Edelstahlkocher, da diese die Oberfläche beschädigen können
- Verwenden Sie einen Edelstahlreiniger: Bei Edelstahlprodukten kann es gelegentlich zu Rostflecken kommen, ohne dass ein Eingreifen erforderlich ist, insbesondere wenn sie sich in einer salzigen Umgebung befinden. In dem seltenen Fall, dass Rostflecken auftreten, tragen Sie den Reiniger auf die Rostflecken auf und wischen Sie ihn dann mit einem feuchten Tuch ab. Wir haben festgestellt, dass das beste Produkt der Innosoft B570-Tiefenreiniger von Aalco ist, um die Rostflecken zu entfernen. 'Clean my Steel' (für US-Kunden) funktioniert ebenfalls. Diese können entweder in guten Kunstwarengeschäften gefunden oder online bestellt werden.
- Hinterlassen Sie einen Schutzfilm: Unter solchen Umständen empfehlen wir außerdem, eine Schutzschicht auf der Oberfläche Ihres Herdes zu hinterlassen, um zu verhindern, dass Rostflecken erneut auftreten.
- Das kann entweder mit Innosoft gemacht werden, oder einige haben festgestellt, dass Flitz Polish auch helfen kann. Wir empfehlen, alle externen Herdplatten mit diesem Produkt zu behandeln.
- Und wenn sie ständig abgewischt und von dieser Schutzschicht befreit werden, ist möglicherweise eine regelmäßigere Anwendung von Innosoft erforderlich.
- Eingebrannte Rückstände entfernen: Bei eingebrannten Rückständen oder hartnäckigen Flecken können Sie eine Mischung aus Backpulver und Wasser verwenden, um eine Paste herzustellen. Tragen Sie die Paste auf die betroffene Stelle auf, lassen Sie sie einige Minuten einwirken und reiben Sie sie dann vorsichtig mit einem weichen Tuch oder Schwamm ab. Gehen Sie dabei immer mit und nicht gegen die Maserung des Edelstahls. Gründlich ausspülen und trocknen
- Folgen Sie der Getreiderichtung: Wischen Sie den Kocher beim Reinigen oder Abwischen immer in Richtung der Maserung des Edelstahls, um ein Verkratzen der Oberfläche zu vermeiden.
- Mit Vorsicht behandeln: Seien Sie vorsichtig, wenn Sie Utensilien oder Töpfe und Pfannen auf der Herdoberfläche verwenden, um zu vermeiden, dass der Edelstahl zerkratzt oder beschädigt wird.
- Gelegentlich polieren: Für zusätzlichen Glanz können Sie Ihren Edelstahlkocher mit einem weichen Tuch und einer kleinen Menge Babyöl polieren. Tragen Sie einfach eine kleine Menge auf das Tuch auf und polieren Sie die Oberfläche in kreisenden Bewegungen.
Wir hoffen, dass das hilft und Ihr Kocher auch in den kommenden Jahren glänzt!