GN Espace im Einklang mit den rein elektrischen Zielen von Sail Electric

Neuigkeiten
June 15, 2023

GN Espace freut sich über die Zusammenarbeit mit Wayne Peters, dem Gründer von Elektrisches Segel und Das North Devon Marine Project, die zusammen mit einem Pionierteam und den besten Anbietern umweltfreundlicher Technologien Lösungen für eine nachhaltige Segelpraxis entwickeln und gleichzeitig die Denkweise zum Schutz der Meeresgesundheit fördern.

Wayne ist ein leidenschaftlicher Verfechter des Ozeans. Es ist daher nur natürlich, dass Wayne die energieeffizienteste Methode zum Kochen verwendet, wenn er mit Southerly 47 losfährt Doris auf 3rd Juni auf dem MailaSail Azores and Back Race des Royal Cornwall Yacht Club. Doris ist eine Elektroyacht und der Kocher, ein OceanChef 3 von GN Espace, wird auf Herz und Nieren getestet.

Tatsächlich ist Wayne Botschafter von GN Espace. Er besitzt eine weitere vollelektrische Yacht, die 34-Fuß-Nazca, die zu 100% elektrisch ist und einige der längsten Betriebsstunden für Elektrofahrten hat. Wayne versucht derzeit, Wasserstoff in den Mix aufzunehmen, und da Wayne derzeit versucht, Wasserstoff in den Mix aufzunehmen, ist sie ein leuchtendes Beispiel für einen Meeresweg in Richtung Netto-Null.

Wayne und David kamen neun Tage später auf den Azoren an und berichteten, dass sie viele hausgemachte Mahlzeiten genossen hatten, darunter Lasagne und Shepherd's Pie!

Als spezialisierter Beratungs-, Liefer- und Konstruktionsservice für den Umbau großer Segelschiffe arbeitet Waynes Unternehmen Sail Electric mit einem breiten Netzwerk von Partnern, darunter GN Espace, zusammen, um den Bootsbau und Technologien zu entwickeln und zu verbessern, die die Prozesse in der gesamten Schiffsindustrie schnell dekarbonisieren und verbessern werden. Mit Dutzenden von Realisierungen für hohe Leistungsanforderungen, sowohl mit Elektro- als auch mit Hybridantrieb, von Rennyachten bis hin zu Kreuzern, ist der Name Sail Electric als führende Branchenfigur in diesem Sektor bekannt.

Sail Electric ist nicht nur ein Experte für Elektroantriebe, sondern das Unternehmen hat auch ein klares und begründetes Interesse daran, unsere empfindliche Meeresumwelt zu schützen und gleichzeitig den Wandel zu beschleunigen. „Die Idee ist kollektiver Ehrgeiz“, sagt Wayne. „Es gibt so viel zu tun und in so kurzer Zeit müssen wir das Ethos, die Technologie und vor allem die Methodik für nachhaltiges Segeln weiterhin aktiv unterstützen und schnell weiterentwickeln“. Er fügt hinzu: „Die Kampagne lotet die Grenzen aus und sucht für uns alle nach einer tieferen Verbindung mit dem Meer und seiner Natur. Unser vorrangiges Ziel ist es, den Prozess zu unterstützen und grüne Technologien zu entwickeln, die sicher, langlebig, benutzerfreundlich und effizient sind, sodass viele sie schnell übernehmen können.“

GN Espace strebt dieselben Ziele an. „Bei unserer Rolle bei der Elektrifizierung von Yachten geht es vor allem darum, hervorragende Kochergebnisse zu erzielen und dabei so wenig Strom wie möglich zu verbrauchen“, sagt Ralph Olingschlaeger von GN Espace. „Dies erreichen wir durch umfangreiche F&E, Leistungstests beim Kochen und die Zusammenarbeit mit führenden Komponentenherstellern, um die optimalen Komponenten für unsere Produkte zu entwickeln und zu spezifizieren.“

Ein weiterer Kocher von GN Espace, der die Effizienz veranschaulicht, die sich in den letzten Jahren entwickelt hat, ist der Levante 2, der kleinste kardanische Elektroherd der GN Espace-Reihe. Er ist also die perfekte Kochlösung für kleinere Yachten, die auf eine elektrische Kombüse umsteigen. Es verfügt über zwei große Induktionskochfelder und einen platzsparenden Multifunktionsofen, der vollständig isoliert ist und in Kombination mit dem Energiemanagementsystem des Kochfelds eine maximale Belastung des Herds von nur 3,8 kW gewährleistet, was einer Betriebsdauer von 30 Minuten entspricht. Zwei Stunden Betrieb des Ofens verbrauchen 1,88 kWh mit einer 24-V-Batterie = 78 Ah und mit einer 12-V-Batterie = 156 Ah.

Zum Thema Strom fragt Wayne, ob beim Segeln nur ein oder zwei Liter Diesel pro Stunde verbraucht werden, wie eine Lithiumbatterie und ein Elektromotor eine nachhaltigere Alternative sein können? Wayne stellt klar: „Derzeit ist es die einzige Alternative zu Diesel für den alltäglichen Bootsfahrer. Sie benötigen eine hochwertige Ausrüstung, wie bei allem, was der rauen Umgebung auf See ausgesetzt ist. Mit der Produktentwicklung gehen Standards und Rechenschaftspflicht einher, Maßnahmen zur Bekämpfung des CO2-Ausstoßes, zum Recycling und zur Suche nach besseren Möglichkeiten, Strom bereitzustellen, wenn wir ihn brauchen — und das ohne Kosten für die Erde.“

„Die Lebensdauer eines Elektromotors ist weitaus länger als die eines Verbrennungsmotors“, fährt Wayne fort. „Die Motoren in unseren Projekten haben eine Lebenserwartung von 50.000 Stunden, verglichen mit 5.000 bis 8.000 Stunden bei herkömmlichen Dieselmotoren mit Innenbordmotor. Und wenn wir uns während der Umstellung auf Diesel verlassen wollen, sollte er optimal und für so wenig Zeit wie möglich genutzt werden. Lithium-Technologien — ordnungsgemäß berücksichtigt — können recycelt werden. Angesichts der Tatsache, dass Wasserstoffkonzepte nun in der Praxis umgesetzt werden und weltweit immer mehr Programme zur Verbesserung der Energiespeicherung entwickelt werden, können wir mit interessanten Zeiten rechnen. Angesichts ihrer typischen Verwendung auf einer Elektro- oder Hybrid-Elektro-Segelyacht kommen viele mit Solarenergie aus, wo immer sie können. Wir rechnen also mit über 20 Jahren für ein LiFePO4-Energiespeichersystem.“

Zusammenarbeit ist eindeutig ein Hauptmotivator, und wichtige Partnerschaften beweisen immer wieder, dass gebündelte Stärke zu Ergebnissen führt. Das Netzwerk von Sail Electric bietet einige der fortschrittlichsten Zertifizierungen in Bezug auf Standards und Zertifizierungen. Durch die Zusammenarbeit mit globalen Partnern können Designs auf eine bestimmte Systemarchitektur zugeschnitten werden. Überlegte Beratung und Anpassung des richtigen Systems sind für das Boot und für den Eigner von größter Bedeutung.

Andere dazu zu ermutigen, die elektrische Reise zu schätzen, zu verstehen und ihr zu vertrauen und gleichzeitig das Bewusstsein für die Auswirkungen des Bootfahrens auf die Meeresumwelt zu schärfen, ist der Punkt, an dem Sail Electric einen starken Einfluss hat. Nazca bereist im Jahr 2023 eine Reihe von Häfen und Häfen an der britischen Küste. „Wir führen Schulungen, Workshops, Live-Demonstrationen sowie Forschungs- und Entwicklungsarbeiten zu allen Methoden und Produkten durch, die wir verwenden, um Vertrauen und auch Vertrauen in Technologien der nächsten Generation zu wecken“, erklärt Wayne. „Es gibt nichts Besseres als Erfahrungen aus erster Hand. Um die Fähigkeiten und Vorteile umweltfreundlicher Technologien zu demonstrieren, betreibt Nazca einen Oceanvolt Servoprop. Als vollständig elektrisch angetriebenes Cruiser/Rennfahrzeug nutzen wir sie, um unsere Technologien und Methoden zu präsentieren. An Bord befindet sich eine Unmenge an Technik, um die Leistung der Boote zu überwachen, ihr Rumpf ist mit einem biozidfreien System ausgestattet, und wir analysieren unsere kumulativen Auswirkungen, indem wir Mikroplastik mit Schleppnetzen und Bodenproben entnehmen, um das Bewusstsein dafür zu schärfen.“

Er fährt fort: „Das System ist vollständig integriert. Auf mehreren Bildschirmen werden Leistung, Restlaufzeit und Status angezeigt, alles im Einklang mit der Navigation und Überwachung des Schiffs. Das Boot läuft über ein CanBus-Netzwerk, sodass wir alle benötigten Informationen und mehr direkt zur Hand haben. Bei Regenerierung unter Segel und über 6 Knoten können wir zuverlässig 400—500 Watt ziehen. Wenn wir voll aufgeladen sind, werden konstante 800 W erreicht. Wenn man noch etwas ausgiebiges Segeln mit viel Segeltuch dazurechnet, kann Nazca im Regenerationsmodus eine Leistung von 1 kW erreichen, was bei einer Wasserlinie von 8,8 m nicht schlecht ist. In Kombination mit 1.000 W bifacialer Sonnenenergie am Heck ist unsere Reichweite, gut verwaltet, theoretisch unbegrenzt, wenn man Planung und Geduld voraussetzt. Die Sonnenenergie kann das Boot mit einer Geschwindigkeit von 3-3,5 knt und mehr bei aufgesetzter Hauptleitung vorantreiben. Wir sammeln Minute für Minute Daten für alle angeschlossenen Systeme an Bord und passen die Methode so an, dass wir andere besser darin schulen können, sich selbst zu segeln, die von der Natur angetrieben werden.“

2023 ist das Jahr kollektiver Ambitionen für Wayne und Sail Electric. Sie arbeiten daran, wichtige Veränderungen anzuregen und ein besseres Verständnis unserer Beziehung zur Natur zu entwickeln. „Mit Blick auf die Zukunft wird es mehr vom Gleichen geben und noch mehr darüber hinaus. Wir haben einen vollen Auftragsbestand und werden den Prozess rationalisieren und optimieren, wobei der Schwerpunkt auf der Verbreitung von Beratungskompetenz liegt. Einige Tests mit Wasserstoff auf dem Wasser werden einen echten Einblick in die Weiterentwicklung dieser Technologie geben. Gleichzeitig arbeiten wir mit gleichgesinnten Designern und Entwicklern zusammen, um die ultimative Yacht zu entwickeln, die keine Spuren hinterlässt.“ Da es sich bei so vielen Booten um Freizeitboote handelt, ist es in der Tat eine Pflicht, die erfüllt werden muss, dass sie den höchsten Umweltstandards entsprechen.

Ein aufregendes Sommersegeln steht ebenfalls auf dem Programm. Wayne und ein Kunde nehmen auf der einzigen Net-Zero-Yacht, die an den Wettkämpfen teilnimmt, an den Azoren und am Back Race teil. Diese neu umgebaute Hybrid-Elektroyacht war ein kundenorientiertes Ziel, bei dem die frühzeitige Kenntnis der Grundlagen beim Umstieg von Diesel- auf Elektroantrieb ein Schlüsselfaktor für die Entwicklung des Modells mit geringen Auswirkungen war, das den Bedürfnissen von Skipper und Crew gerecht wurde.

Wenn Wayne untersucht, wie die Schiffsindustrie einen effektiven und schnellen Übergang zur Dekarbonisierung in vollem Umfang unterstützen kann, ist sich Wayne darüber im Klaren. „Politische Standards und Schulungen werden entscheidende Elemente sein, um den Übergang zu beschleunigen“, sagt er. „Wissen ist der Schlüssel, und es gibt großartige Optionen, die in der Branche inzwischen alltäglich sein sollten. Der Schiffsingenieur muss im Alltag über klare und fundierte Informationen verfügen, um sich mit der Planung und Platzierung sauberer Technologien vertraut zu machen. Wir müssen nicht nur für die Sicherheit der Menschen auf See sorgen, sondern auch für die Sicherheit des Meeres. Ich lasse mich immer wieder von der Leidenschaft inspirieren, die unser Netzwerk und unsere Partner an den Tag legen, wenn sie dieses neue Zeitalter der Energie auf See vorantreiben und gemeinsam daran arbeiten, den raschen Übergang zu einer kohlenstofffreien Welt voranzutreiben.“

Ein Kocher ist einer der stärksten Stromverbraucher an Bord einer Yacht, daher ist es gut zu wissen, dass GN Espace Pionierarbeit bei der Herstellung von Modellen geleistet hat, die wirklich dazu beitragen, elektrisches Kochen mit vollem Funktionsumfang zu ermöglichen.

Join our mailing list

Be the first to hear about new products and exciting news from GN Espace

Subscribe
By submitting your email you consent to marketing and online advertising by GN Espace, you can unsubscribe at any point
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.