Besuchen Sie GN Espace auf Stand 03.422 auf der METSTRADE Amsterdam
15.-17. November 2023
Der Spezialküchenhersteller GN Espace feiert weiterhin sein fünfzehntes Bestehen als Pionier im Bereich Bordkochlösungen, wenn das Unternehmen ab Mittwoch, 15. November, auf der METSTRADE ausstellt. GN Espace wird ein bewährtes Sortiment an LPG- und Elektroinduktionsherden, Kochfeldern, Backöfen und Spülbeckensystemen vorstellen und gleichzeitig die neuesten Produkte vorstellen, die wegweisend für innovative Energieeinsparungen an Bord sind.
Die hochwertigen Levante- und OceanChef-Kocher von GN Espace sowie die Gastronorm-Spülen und Behälter werden von renommierten Yachtbauern und Superyacht-Designern auf der ganzen Welt ausgewählt. Die Serie lässt sich nahtlos integrieren und sorgt so für einen reibungslosen Arbeitsablauf durch die Kombüse. Sie vereint Optik, Leistung und die praktische Anwendbarkeit, die für das Catering auf dem Wasser erforderlich ist.
GN Espace wird sein brandneues zeigen Öko-Tür zum ersten Mal bei METSTRADE. Die erst vor wenigen Wochen auf den Markt gebrachte ECO-Tür kann an der Innenseite der elektrischen Ofentür von GN Espace angebracht werden, um die Wärme im Inneren zu halten, sodass ein heißer Auflauf mit Lebensmitteln, die gerade auf dem Herd gegart wurden, langsam weitergaren kann, ohne dass der Ofen eingeschaltet wird, ganz im Stil eines traditionellen Heuofens — eine erhebliche Energieeinsparung.

Angesichts der Tatsache, dass Yachten zunehmend rein elektrisch betrieben werden und sich von der Erzeugung fossiler Brennstoffe und dem Gaskochen verabschieden, hat sich GN Espace vor fünfzehn Jahren zum Ziel gesetzt, die Vorlage ihrer Marinegaskocher für die Entwicklung fortschrittlicher elektrischer Versionen zu verwenden. Die Materialien und die Konstruktion der Gasmodelle, die heute noch verkauft werden, wurden in der rauen Meeresumwelt auf Herz und Nieren geprüft und boten eine bewährte Grundlage für die Entwicklung der heute von GN Espace angebotenen elektrischen Induktionsherde.
„Unsere Komponenten für die Schifffahrt und die Leistung unserer Produkte auf See haben den elektrischen Traum Wirklichkeit werden lassen“, kommentiert Direktor Julian Kimberley. „Es ist sehr lohnend, den Erfolg unserer Elektroherde zu sehen.“
Er fügt hinzu: „Wir haben es geschafft, die große Herausforderung der Nutzung von elektrischem Strom auf See zu bewältigen und die verfügbaren Technologien und Konstruktionsmethoden so zu optimieren, dass bei den Garergebnissen keine Kompromisse eingegangen werden. Sie erhalten die Leistung, die Sie in Ihrer heimischen Küche erwarten würden.“